Dein Kind und du könnt die NONOMO® Federwiege so lange nutzen, wie dein Kind sich darin wohl fühlt. Wir haben unsere NONOMO® in zwei unterschiedlichen Größen entwickelt, so dass ihr sie ab Geburt nutzen könnt. Sobald dein Kind größer ist, kannst du unsere "große" NONOMO® verwenden. Sie kann auch im weiteren Entwicklungsprozess deines Kindes verwendet werden und z.B. als Rückzugsort beim Lesen oder Hören eines Hörspiels dienen. Die Kleinkind-NONOMO® kann dein Kind bis zu einem Gewicht von 30kg nutzen.
Die Matratze der NONOMO® Federwiege gibt es mit drei Arten von Füllungen, nämlich Kunstfaser, Kapok und Schafswolle. Alle drei Matratzenarten haben den identischen Liegekomfort. Es gibt also kein „Gut“ oder „Schlecht“ bei den drei Arten. Nur die Art und Weise der Reinigung unterscheidet sich.
Die Matratzen aus Kunstfaser kannst du problemlos in der Maschine bei 30°C waschen und anschließend lufttrocknen lassen.
Unsere Kapok-Matratze ist ebenso in der Maschine bei 30°C zu waschen, anschließend musst du sie, ähnlich wie eine Daunenjacke, mit 3 bis 4 Tennisbällen im Wäschetrockner für ein optimales Ergebnis trocknen. Kapok ist übrigens eine vegane Naturfaser, die auch den Namen Pflanzen-Daune trägt. Herrlich weich und flauschig bietet sie deinem Kind, ebenso wie unsere anderen Füllmaterialien, ein äußerst bequemes Liegegefühl in der NONOMO®.
Die Schafswoll-Matratze besitzt selbstreinigenden Eigenschaften. Hierbei kannst du die Schafswoll-Matratze zur Reinigung einfach ausschütteln. Die Matratze darf nicht in der Maschine gereinigt werden, da die Wolle in der Matratze sonst verklumpt und dadurch nicht mehr nutzbar ist.
Weitere InformationenDie Maße der Liegefläsche unterscheiden sich zwischen der Baby- und der Kleinkind-NONOMO®. Der Wiegensack und die passende Matratze sind bei der Kleinkind-NONOMO® somit größer als bei der Baby-Variante.
Ebenso unterscheiden sich bei unseren Komplett-Sets die zum Lieferumfang gehörenden Federn: Bei der Baby-NONOMO® ist unsere kleine Feder für eine Nutzung von 0-15kg enthalten, bei dem Kleinkind-Set die größere Feder für 15 bis 30kg.
Viele Hebammen sind von unserer NONOMO® begeistert und empfehlen sie ihren werdenden und frischgebackenen Eltern.
Eine Auswahl von Experten-Meinungen findest du hier:
https://www.nonomo.de/expertenempfehlungen
Die NONOMO® Federwiege bietet deinem Kind eine ergonomische Rundung des Rückens. Diese ist mit der Position im Mutterleib zu vergleichen, in der dein Kind die letzten Monate der Schwangerschaft seine Entwicklung vollzogen hat.
Da dein Kind sich in unserer Federwiege in Rückenlage befindet, ist diese Rundung also natürlich und somit unbedenklich.
Der Unterschied liegt in kleinen Details: Auf dem Wiegensack unserer NONOMO® Baby Basic ist unser Logo aufgedruckt. Bei unserer NONOMO® Baby Classic hingegen ist das Logo am Kopfende eingestickt.
Des Weiteren unterscheiden sich die Holzstäbe aus PEFC-zertifiziertem Eichenholz: Bei der NONOMO® Baby Basic wird der Buchen-Holzstab einfach zwischen die Tuchbahnen des Wiegensacks eingespannt.
Bei der NONOMO® Baby Classic liefern wir den Holzstab zusätzlichen mit 2 Bändern. Diese kannst du dann nach dem Einspannen des Holzstabes um die Tuchbahnen deiner NONOMO® binden.
Außerdem ist im Lieferumfang der Baby Classic eine Reisetasche enthalten, in der du eure NONOMO® verstauen kannst.
Zu Beginn empfehlen wir die Baby-NONOMO® für dein Neugeborenes. In der Kleinkind-NONOMO® ist die ergonomische Rundung für den Rücken deines Babys aufgrund seiner Größe nicht gegeben. Dein Baby wird in dem für ihn noch zu großem Wiegensack regelrecht „versinken“ und findet somit weder eine für die Entwicklung positive noch angenehme Liegeposition.
Die Kleinkindvariante unserer NONOMO® empfehlen wir ab einer Körpergröße von mindestens 80cm zu nutzen. Das heißt jedoch nicht dass du die Babyvariante beim Erreichen dieser Körpergröße sofort wechseln musst. Du als Mama oder Papa wirst früh genug merken, wann dein Kind für die Federwiege zu groß geworden ist und sich dadurch nicht mehr wohlfühlt.
Die Gewichtsangabe bezieht sich nur auf die Feder, da diese für eine Belastung von 0 bis 15 kg zugelassen ist.
Somit kannst du die Zwillingswiege von Geburt an für deine beiden Kleinen nutzen. Sobald deine Zwillinge gemeinsam das Gewicht von 15kg erreicht haben, kannst du bei uns im Shop die entsprechende stärkere Feder für 15 bis 30 kg bestellen und dann mit dieser eure NONOMO® Zwilling Classic weiterverwenden. Bitte achte nur auf die Größe deiner Zwillinge, damit beide jeweils genug Platz in ihrem Wiegensack haben.
Aufhängung mit Feder 15 - 30 kgUnser NONOMO® kann von dir angestoßen werden, so dass die Feder in Schwingung versetzt wird. Ansonsten reagiert die Feder auch auf die Eigenbewegungen des Kindes und erzeugt weitere sanfte Bewegungen. Sobald dein Kind einschläft und ruhig liegt, lässt das Schwingen der NONOMO® langsam nach.
Ist die NONOMO® Federwiege das Richtige? Du kannst sie einfach ausprobieren und erst einmal testen. Hier findest du alle Details zur Miete der NONOMO®:
NONOMO® mieten
Die sanfte Schwingung der NONOMO® Federwiege ist zu vergleichen mit den Bewegungen im Mutterleib. Je nach Gewicht deines Kindes, erzeugt die Feder die perfekte, leichte Schwingung, die beruhigend und entspannend wirkt.
Das hängt ganz von der persönlichen Entwicklung deines Kindes ab. Eine Antwort auf diese Frage kann man also nicht pauschal geben.
Viele Babys haben mit ungefähr 9 Monaten die motorischen Fähigkeiten entwickelt, sich in der NONOMO® aufzusetzen oder zu drehen. Wenn dein Baby bereits laufen kann, ist das kein Problem, du kannst die NONOMO® dann mit Hilfe der Verlängerungskette und geöffneten Knöpfen dicht über dem Boden aufhängen, damit das Kind selber herausklettern kann.
Wenn dein Baby sich aufsetzt aber noch nicht selbst stehen und laufen kann ist Vorsicht geboten! Hier raten wir, vielleicht eine NONOMO® Pause einzulegen bis dein Kind frei stehen und laufen kann. Zusätzlich empfehlen wir die NONOMO® vor allem für den Schlaf. Wenn ein Kind wach ist, kann es immer eine Möglichkeit finden aus der Wiege herauszukommen um zu seiner Mutter zu kommen. Daher sollte die Wiege immer unter Aufsicht verwendet werden.
Viele Babys haben mit ungefähr 9 Monaten die motorischen Fähigkeiten entwickelt, sich in der NONOMO® aufzusetzen oder zu drehen. Wenn dein Baby bereits laufen kann, ist das kein Problem, du kannst die NONOMO® dann mit Hilfe der Verlängerungskette und geöffneten Knöpfen dicht über dem Boden aufhängen, damit das Kind selber herausklettern kann.
Wenn dein Baby sich aufsetzt aber noch nicht selbst stehen und laufen kann ist Vorsicht geboten! Hier raten wir, vielleicht eine NONOMO® Pause einzulegen bis dein Kind frei stehen und laufen kann. Zusätzlich empfehlen wir die NONOMO® vor allem für den Schlaf. Wenn ein Kind wach ist, kann es immer eine Möglichkeit finden aus der Wiege herauszukommen um zu seiner Mutter zu kommen. Daher sollte die Wiege immer unter Aufsicht verwendet werden.
Nutze dabei auch die ruhigen und satten Phasen deines Babies und halte stehts Blickkontakt mit deinem Baby, sodass es sich nicht alleine fühlt.
Du kannst die Federwiege mit der Deckenbefestigung, der Türrahmenklammer, der Verlängerungskette oder natürlich an einem unserer Gestelle aufhängen. Weitere Informationen findest du unter Befestigungsmöglichkeiten.
Du hast bereits eine NONOMO® in der Babyvariante und dein Kind wird mittlerweile zu groß? Dann musst du kein komplett neues Kleinkind-Set kaufen! Mit unseren Erweiterungs-Sets erhältst du alle benötigten Komponenten, um deine NONOMO® im Handumdrehen umzubauen und auf die Entwicklung deines Kindes anzupassen.
In den meisten Fällen ist es so, dass du bereits alle Stoffkomponenten austauschen kannst, bevor die stärkere Feder notwendig ist. Du kannst wählen, ob du für die Erweiterung vorerst nur die Stoffkomponenten haben möchtest, oder aber direkt die stärkere Feder dazu kaufen möchtest, die du ab einem Gewicht von 15 kg verwenden kannst. Zudem hast du bei den Erweiterungs-Sets die Wahl zwischen der Matratze aus Kunstfaser und der aus Schafwolle.
Unsere Erweiterungs-Sets findest du hier:
Erweiterungssets
Du kannst die NONOMO® unbegrenzt lange mieten. Die erste Mietgebühr gilt für eine Mietzeit von 4 Wochen. Für jede weitere angefangene Woche berechnen wir dann weitere Gebühren. Alle Infos findest du hier:
NONOMO® mietenJa, auch unsere Federwiegen-Set Kleinkind Classic steht dir zur Miete zur Verfügung. Alle weiteren Infos zur Miete findest du hier:
NONOMO® mieten